zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Maximiliansau

Gemeinsam für unseren Ort

CDU Maximiliansau Logo
  • Facebook
  • Twitter

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Kommunalwahl 2019
  • Unsere Themen
  • Über uns
  • Termine
  • Anträge & Anfragen
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Neuigkeiten

< >

Randsteinabsenkung in 
 Maximiliansau

Schon bemerkt?

Die Randsteine in der Kunzendorfer Straße wurden abgesenkt. (mehr …)

Schlimmer geht 
 immer…kein Geld mehr in 
 der Kasse!

Erneut haben die gewählten Vertreter (zumindest die von der CDU) schlimme Nachrichten erst über die Presse erfahren… (mehr …)

CDU-Wahlprogramm 2019 – 
 2024

(mehr …)

Auf ein Wort – Toller 
 Start in den Wahlkampf

Der Erste Bürgerdialog „Auf ein Wort“, im Clubhaus des FVPM, welcher unter dem neuem Pächter Kojak einen tollen Eindruck hinterließ. (mehr …)

Kandidaten für die 
 Ortsbeiratswahlen stehen fest

Die CDU Maximiliansau hat bei ihrer Mitgliederversammlung die Kandidaten für die Ortsbeiratswahlen 2019 aufgestellt. (mehr …)

Peter Pfaff kandidiert als 
 Maximiliansauer Ortsvorsteher

Die CDU Maximiliansau hat bei ihrer Mitgliederversammlung Peter Pfaff als Kandidaten für die Ortsvorsteherwahl am 26. Mai 2019, nominiert. (mehr …)

Frischer Wind für 
 Maximiliansau – Kandidat 
 für den Ortsvorsteher

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bereits heute möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen.
Mein Name ist Peter Pfaff (mehr …)

CDU auf 25. Max’auer 
 Weihnachtsmarkt

Der 25. Maximiliansauer Weihnachtsmarkt ist vorüber. Das Wetter war nicht das Beste, für einen Bummel über den festlich geschmückten Weihnachtsmarkt, (mehr …)

Infostand der CDU Max’au

Der CDU Ortsverband Maximiliansau informierte interessierte Bürger über zahlreiche Themen, die uns bewegen. (mehr …)

Mitgliederhauptversammlung am 
 6. April 2016

Bei der letzten Vorstandssitzung wurde der Termin für die nächste Mitgliederhauptversammlung festgelegt: am Mittwoch, den 6.4.2016 wird sie stattfinden. (mehr …)

Folgen Sie uns!
  • Facebook
  • Twitter

Unser Instagram Feed


Auf Instagram folgen


Mitglied werden und mitgestalten!

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Das Erinnern bleibt. Wir 
 tragen Verantwortung.

27. Januar 2023
Holocaust-Gedenktag Als „Jahrhundertpersönlichkeit“ bezeichnete der Berliner CDU-Landeschef Kai Wegner die Holocaustüberlebende Margot Friedländer. Und so nannte sie auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung, als Margot Friedländer vor wenigen Tagen das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhielt. Es ist die verdiente Anerkennung einer engagierten Mahnerin gegen da

Der Bundestag muss kleiner 
 werden

24. Januar 2023
Die Bürgerstimme muss zählen In Berlin wird aktuell über das Wahlrecht diskutiert. Worum geht es dabei? Die gesetzlich vorgeschriebene Größe des Deutschen Bundestages liegt bei 598 Sitzen. Derzeit sind es aber 736 Sitze und damit 138 mehr als vorgesehen. Das heißt, der Bundestag muss kleiner werden, das Wahlrecht muss reformiert werden. Darüber herrscht Eini

Neues aus dem Korridor des 
 Sagbaren

17. Januar 2023
Podcast „Einfach mal machen“ Folge #3 von „Einfach mal machen“: Mit Caroline Bosbach und Philipp Amthor kann Carsten Linnemann an seinem Tisch gleich zwei medienerprobte Vertreter der jungen Generation begrüßen. Kurzweilig und hart in der Sache zugleich, reden die drei über die Silvesternacht in Berlin, die Räumung von Lützerath, Versäumnisse bei der Integra

CDU fordert kompetente 
 Nachfolge für 
 Verteidigungsministerium

16. Januar 2023
Verteidigungspolitik Mit dem Rücktritt der Verteidigungsministerin steht die Verteidigungspolitik – wieder einmal – vor einem Neuanfang. Der Bundeskanzler ist aufgerufen, mit der neuen Verteidigungsministerin bzw. dem neuen Verteidigungsminister grundsätzliche Aufgaben zur Modernisierung und Vollausstattung der Bundeswehr entschieden anzugehen. Die Scholz-Re

Wirtschaftspolitik, 
 Energiepolitik und 
 Klimapolitik als Einheit 
 verstehen

14. Januar 2023
CDU verabschiedet Weimarer Erklärung Sie ist eines der Symbole deutscher Geschichte: die Wartburg bei Eisenach. Auf ihr lebte Elisabeth von Thüringen, hier übersetzte Martin Luther das Neue Testament – und schuf damit eine erste gesamtdeutsche Schriftsprache. Die modernste Technologie ihrer Zeit, der Buchdruck, verbreitete sie schnell in ganz Europa. Goethe

Arbeitsplätze erhalten. 
 Wohlstand sichern.

11. Januar 2023
Betriebsrätekonferenz von CDU und CDA Nicht nur unsere deutsche Wirtschaft ist im Wandel. Weltweit müssen wir Produktion und Konsum, Dienstleistungen und Verhalten klimafreundlich machen. Wir stehen in einem zunehmenden globalen Wettbewerb. Darüber haben CDU und CDA, der Arbeitnehmerflügel der Partei, mit Gästen diskutiert. Fast 300 Betriebsräte, Personalrät

Täter müssen Härte des 
 Rechtsstaates spüren

6. Januar 2023
Silvester-Angriffe auf Einsatzkräfte Feiernde Menschen wurden mit Böllern beschossen, Einsatz- und Rettungskräfte wurden behindert, bedroht und angegriffen. Allein in Berlin gab es mehr als 30 Angriffe auf Feuerwehrleute, immer wieder wurden Polizisten mit Böllern attackiert. CDU-Generalsekretär Mario Czaja betont im RND-Interview: „Ich erwarte, dass hier de

Herzlichen Glückwunsch, Otto 
 Wulff!

5. Januar 2023
Chef der CDU-Senioren wird 90 Ein Urgestein der Union wird 90: Otto Wulff. Seit 70 Jahren ist er in der CDU. Seit einem Vierteljahrhundert ist er Mitglied im Bundesvorstand der Partei und seit über 20 Jahren Chef der Senioren Union der CDU. Er war langjähriger Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Und er war – und ist – einer der Gestalter der CDU. Wir sagen:

Mario Czaja: Deutschland kann 
 es besser

1. Januar 2023
Namensbeitrag Die Jahreswende 2022/23 steht im Zeichen der Hoffnung: Wir alle wollen, dass der brutale russische Angriffskrieg gegen die Ukraine gestoppt wird und Frieden einkehrt – mit wieder lachenden Kindern und hoffnungsfrohen Erwachsenen. Wir alle hoffen, dass Corona weiter an Bedeutung verliert, dass die Inflation sinkt, die Energieversorgung stabil st

Wir gedenken Papst Benedikt 
 XVI.

31. Dezember 2022
Zum Tode des Papstes Die Christlich Demokratische Union Deutschlands nimmt Abschied von Papst em. Benedikt XVI. Der Tod von Joseph Ratzinger erfüllt uns mit tiefer Trauer. Als Hochschullehrer, Denker und Autor wirkte er herausragend. Er zählt zweifelsohne zu den bedeutendsten Theologen der vergangenen Jahrzehnte. Angefangen mit seiner „Einführung in das Chri
< >

Termine

zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts

ANSCHRIFT


CDU Maximiliansau
Vorsitzender Egon Förster
Rheindammstr. 6
76744 Maximiliansau
info(at)cdu-maximiliansau.de
+49 7271 7672851

CDU IN DER SÜDPFALZ

  • Stadtverband Wörth
  • Ortsverband Schaidt
  • Ortsverband Büchelberg
  • CDU Kreisverband Germersheim
  • Dr. Thomas Gebhardt (MdB)
  • Martin Brandl (MdL)
  • Dr. Fritz Brechtel (Landrat)

VEREINE IN MAXIMILIANSAU

  • Fußballverein 1912 e.V. Pfortz-Maximiliansau
  • Heimatverein FoKuS Maximiliansau e.V.
  • Musikverein Harmonie Maximiliansau e.V.
  • Turnverein Pfortz-Maximiliansau 1901 e.V.
  • Gewerbeverein Maximiliansau e.V.

CDU IM WEB

  • CDU Deutschlands
  • CDU/CSU Bundestagsfraktion

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Union Betriebs-GmbH